Wir Mitarbeitende des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) stellen im Spital Herisau und im Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau die medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und sind auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Kantone und Regionen die erste Anlaufstelle. Dies alles in unmittelbarer Nähe zur Stadt St. Gallen und der Bodenseeregion.
Wir Mitarbeitende des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) stellen im Spital Herisau und im Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau die medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und sind auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Kantone und Regionen die erste Anlaufstelle. Dies alles in unmittelbarer Nähe zur Stadt St. Gallen und der Bodenseeregion.
Teamleitung für geburtshilfliche und gynäkologisch interdisziplinäre Bettenstation 80-100%
Personelle und organisatorische Führung der Mitarbeitenden auf einer geburtshilflichen sowie gynäkologisch interdisziplinären Bettenstation mit total 18 Betten Förderung einer familienzentrierten Betreuung Ganzheitliche Betreuung der Frauen und Familien sowie Betreuung der Wöchnerinnen und deren Neugeborenen Betreuung von Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen und nach gynäkologischen operativen Eingriffen Beitrag zu einer wertschätzenden, respektvollen, interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit Aktive Mitarbeit in Projekten, Arbeitsgruppen und Veränderungsprozessen
Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH oder Hebamme HF/FH BSc sowie Interesse am Fachgebiet der Geburtshilfe und Gynäkologie Führungserfahrung und Führungsausbildung sind für diese Stelle zentrale Grundvoraussetzungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Hohe Sozialkompetenz, Flexibilität, gutes Organisationsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Freude an einer interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit Engagement, Kreativität und Innovation bei der Weiterentwicklung der Station und des Teams Selbstständige Arbeitsweise sowie offene, durchsetzungsfähige und belastbare Persönlichkeit Freude, sich in einem Unternehmen weiterzuentwickeln, welches Lernen fördert und die gute Zusammenarbeit ein zentraler Aspekt für die Behandlung der Patientinnen und Patienten ist Hohes Mass an Fach-, Sozial-, Selbst- und Methodenkompetenz zeichnet Sie aus In einem interdisziplinären Kontext agieren Sie sicher und konstruktiv
Intensive und enge Einarbeitung durch ein erfahrenes Pflegeteam Durch unsere überschaubaren Abteilungen sind die Dienstwege sehr kurz Professioneller und wertschätzender interdisziplinärer Austausch mit allen an der Behandlung beteiligten Personen Vorausschauende und frühzeitige Dienstplanung Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche Sehr gute Versicherungsleistungen 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat Täglich frische und abwechslungsreiche Menus in unserem Personalrestaurant Pro Arbeitstag wird ein Heissgetränk nach Wahl offeriert (Kaffee, Tee, heisse Schokolade) Weiteren attraktiven Benefits
Arbeitsort: Herisau
Samuel Neff HR Business Partner Human Resources Management +41 71 353 56 57 samuel.neff@svar.ch