Das Ostschweizer Kinderspital ist eines von drei eigenständigen Kinderspitälern der Schweiz. Es übernimmt mit seinen rund 800 Mitarbeitenden für seine Stiftungsträger – die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden sowie das Fürstentum Liechtenstein - die Aufgabe eines regionalen Kompetenzzentrums auf höchster medizinischer Versorgungsstufe für Kinderheilkunde (Pädiatrie), Kinder- und Jugendchirurgie sowie in der Adoleszentenmedizin und Pädiatrischen Psychosomatik. Wir orientieren uns bei der Beratung, Behandlung, Pflege sowie Betreuung am Gesamtsystem Familie sowie den zehn Artikeln der «European Association for Children in Hospital».
Das Ostschweizer Kinderspital ist eines von drei eigenständigen Kinderspitälern der Schweiz. Es übernimmt mit seinen rund 800 Mitarbeitenden für seine Stiftungsträger – die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden sowie das Fürstentum Liechtenstein - die Aufgabe eines regionalen Kompetenzzentrums auf höchster medizinischer Versorgungsstufe für Kinderheilkunde (Pädiatrie), Kinder- und Jugendchirurgie sowie in der Adoleszentenmedizin und Pädiatrischen Psychosomatik. Wir orientieren uns bei der Beratung, Behandlung, Pflege sowie Betreuung am Gesamtsystem Familie sowie den zehn Artikeln der «European Association for Children in Hospital».
Verantwortung für die Organisation, Planung und Vorbereitung der verschiedenen chirurgischen Sprechstunden
Selbständige Bearbeitung des zugeteilten Sekretariatsbereichs (Termindisposition, Berichterstellung)
Koordination diverser Anliegen der Patienten/Patientinnen und von weiteren Ansprechpartnern
Telefondienst
Bearbeitung von allgemeinen administrativen Aufgaben im Sekretariatsbereich
Ihr Profil
Sie verfügen über eine Ausbildung als Medizinische/r Sekretär/in, Medizinische/r Praxisassistent/in oder einen kaufmännischen Abschluss im Gesundheitswesen
Sie können bereits Berufserfahrung in ähnlichem Umfeld und sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie vorweisen
Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe, Denken vernetzt und haben eine selbstständige, strukturierte und speditive Arbeitsweise
Sie kommunizieren stilsicher und verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
Verantwortung, weil wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeitenden vertrauen
Perspektiven, weil wir uns zusammen mit Ihnen stetig weiterentwickeln
Wissen, weil wir die interne und externe Weiterbildung fördern
Teamwork, weil wir wissen, dass wir das Ziel nur gemeinsam erreichen